Organizations

Österreichische Gesellschaft für Slawistik

 

Die Österreichische Gesellschaft für Slawistik ist ein eingetragener Verein, ihre Tätigkeit erstreckt sich auf ganz Österreich und im internationalen Rahmen auf die Mitwirkung im Internationalen Slawistenkomitee.

Der Verein ist gemeinnützig und fördert die österreichische Slawistik in Forschung und Lehre an den Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Österreich sowie im öffentlichen Leben. Er vertritt und fördert die beruflichen und fachlichen Interessen seiner Mitglieder.

Institut für Weltliteratur

Das Institut für Weltliteratur gehört zur Slowakischen Akademie der Wissenschaften und ist eine der ersten Adressen der Komparatistik in Centrope. http://usvl.sav.sk/wp/

Der Direktor ist Adam Bžoch und der Vizedirektor Róbert Gafrík (siehe Homepage) 

Anima Gesellschaft

BRakfestival

Universitätsbibliothek Wien

Müry Salzmann Verlag

Gegenwärtige österreichische Literatur

http://www.muerysalzmann.at/shop/index.asp

The central european journal of social science and humanities

http://cejsh.icm.edu.pl/cejsh/search/page.action?q=c_0language_0eq.all*sc.article*l_0*c_0fulltext_0eq.all&qt=SEARCH

Etwas, was wir immer schon gesucht haben. Dabei ist es mehr ein Portal, da auf einzelne Artikel verwiesen wird, ohne dass sie angeboten werden. Aber es gibt Hinweise auf 130025 Artikel. Dafür ist die Suchmaske nicht sehr geeignet, aber wenn man seinen eigenen Pfad findet, ist das Portal sehr brauchbar. (StImmT)

Polyphonie Mehrsprachigkeit

Die Publikationsplattform ist eine Onlinezeitschrift und bietet die Möglichkeit, Beiträge zum Thema Mehrsprachigkeit, Kreativität und Schreiben aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven zu veröffentlichen und somit der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zur Diskussion zur Verfügung zu stellen. Sie erscheint zweimal im Jahr (im Juni und Dezember). Jeder Beitrag wird durch einen Abstract eingeleitet, der für alle Interessenten frei zugänglich ist, die Texte selbst können nach der Anmeldung abgerufen werden.

Pages