Events

Workshop für LiteraturkritikerInnen zu Neuerscheinungen aus Mittelosteuropa

Zum dritten Mal organisiert das Literaturhaus Zürich



am 18. und 19. Juni 2006



einen Workshop für LiteraturkritikerInnen zu Neuerscheinungen aus Mittelosteuropa:





Ioana Parvulescu, Redakteurin der Literaturzeitschrift Romania literara und des Verlags Humanitas, spricht über den Roman von Daniel Banulescu (geb. 1960): Ich küsse dir den Hintern, Geliebter Führer (per procura 2005).


XV. Budapesti Nemzetközi Könyvfesztivál

XVII. Budapesti Nemzetközi Könyvfesztivál

 

Április 22., csütörtök: 15.00 – 16.00 Teátrum Ünnepélyes megnyitó

16.30 – 17.30 Teátrum
Pódiumbeszélgetés a könyvfesztivál díszvendégével, Amos Ozzal
Az izraeli íróval Váradi Júlia beszélget

XVIII.Moskauer Internationale Buchmesse

Die Moskauer Internationale Buchmesse ist heute das angesehenste Buchforum in Russland. Für die russische Buchbranche ist die MIB seit 27 Jahren das wichtigste Ereignis des Jahres, man kommt, um neue Kontakte zu knüpfen und alte zu halten, um Bücher oder Lizenzen zu kaufen und zu verkaufen oder den Markt zu beobachten. An diesem professionellen Megaevent muss man unbedingt teilnehmen, um sich den Markt anzueignen. Auf der Homepage findet sich auch die Chronologie der bisherigen Ausstellungen.

Zdenka Becker: Taubenflug

Buchpräsentation: 10. September, 19.30 Uhr, Kulturgasthaus Vorstadt, Herbststraße 37, 1160 Wien,

Zur Geschichte und Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert

Dieser Band enthält die Vorträge einer Vorlesungsreihe am Institut für Slawistik der Universität Wien und gibt ein repräsentatives Bild der
Slowakistik und der Literaturwissenschaft in der Slowakei. Die Beiträge reichen von Genderstudies bis Folklore und moderne nationale
Mythologisierung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Beiträge sind sicher für jeden deutschsprachigen
Geistes- und Kulturwissenschaftler eine wichtige Informationsquelle; zugleich zeigt der Band, welche Methodologie die slowakische

ZWISCHEN DEN POLEN

Donnerstag, 14. Februar 2008

ZWISCHEN DEN POLEN



ORT: ULNÖ

BEGINN: 20 Uhr

EINTRITT: EUR 8,- / ermäßigt EUR 6,-

Karten bestellen


Читай-ки!

Выставка-ярмарка «Читай-ка!» организуется в целях придания современной детской литературе высокого социального статуса, привлечения в детскую литературу свежих творческих сил, привнесения в книжный рынок детской литературы изданий, основанных на важнейших государственных приоритетах в воспитании подрастающего поколения.

Pages