Events

Festival spisovatelů Praha

Der 25. Jahrgang wählte sich als Thema "strach" (Angst). In den Diskussionen und auf den Debattenpanals wurde ihre Definition gesucht. 

Die Angst ist das älteste menschliche Gefühl und existierte früher als die Henne und das Ei und vielleicht war sie das Ei und die Henne zugleich. 

Strach vládl nebesům – a všemu pozemskému – dokud člověk nestanovil meze tomu, co ho ohrožovalo – a vytvořil zákony trestající každou hrozbu.

26. Podzimní knižní veletrh

Preisträgerin des Jiří Orten Preises ist Zuzana Brabcová.

Weiteres zum Begleitprogramm unter http://www.hejkal.cz/trh/program.asp

Europäische Literaturtage Spitz

http://www.literaturhauseuropa.eu/?page_id=1847

Die Europäischen Literaturtagen waren wieder gut besetzt mit A.M. Kennedy, Anna Kim, László Szabolcs und Ilma Rakusa.

Geschichte des tschechoslowakischen Comic

Dějiny československého komiksu 20. století

Martin Foret - Tomáš Prokůpek

 

Frankfurter Buchmesse

Gastland Indonesien

Monat der Autorenlesungen

Im Juli findet in Brünn traditionell jedes Jahr das größte Literaturfestival statt, was zugleich den Anspruch der Stadt zeigt, die Literaturstadt Centropes zu sein. Inzwischen haben sich Ableger in Ostrava und Košice, in Lviv (Leopoli) und Wrocław gebildet.  Das Gastland ist in diesem Jahr die Ukraine, was jedoch nicht daran hindert, dass auch sechs  polnische Autoren auftreten und slowakische Autorinnen.

http://www.autorskecteni.cz/2015/cz/program

Filmfestival Karlsbad 50. Jubiläum

Grundinformationen
Geschichte

Pages