Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Olomouc's Divadlo Hudby (Music Theatre) hosts the return of Sylva Fischerová (The Tremor of Racehorses, Bloodaxe Books, 1990), as well as English experimental poets Antony Rowland and Scott Thurston, Scottish sailor and multimedia artist Ian Stephen with his video poetry, Chinese opera singer Feng Jün Song, performing her own poetry and classic Chinese poetry with musical accompaniment, and last but not least Miroslav Wanek and Pavel Fajt premiering their new musical poetic compositions.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Das Institut für öffentliche Fragen gibt regelmäßig jedes Jahr einen Bericht über den Zustand der Gesellschaft der Slowakei.Es wird ein Bericht über die innere politische Entwicklung gegeben, über die Beachtung der Menschenrechte und die Sitution der Minderheiten berichtet. Weiters wird die ökonomische Entwicklung der Slowakei 2005 dargestellt, der Zustand der Umwelt, das Gesundheitssystem und die Sozialpolitik dargetsellt. Es gibt einen Bericht über das Schulwesen, die Kulturpolitik und die Medienlndschaft.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Die erste Theateradresse in der Slowakei. Das "Slowakische Nationaltheater" kommt mi einer mehrfach ausgezeichneten Aufführung (die beste Inszenierung des Jahres - mährischer Regisseur Jan Antonin Pitínský9 nach Wien. Fúr den österreichischen Liebhaber der Texte von Thomas Bernhard eine ausgewöhnliche Möglichkeit, die Inszinierung zu genießen. Die wunderbare psychologische Groteske - aus der Garderobe eines Opernstars - mit Menschen, die trotz ihres nicht zu bändigenden Redeflusses eigentlich gar nicht zu sagen haben...
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Diese Kultur- aber vorallem Filmveranstaltung steht den anderen großen Festivals im Nichts nach. Es geht vorallem um die Kreativität, die Bereitschaft etwas neues zu lernen, zu erfahren und zu vertiefen.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Die Ungarische Phänomenologische Gesellschaft veranstaltet 2008 ihre Sommerschule in Badacsonyörs vom 6. - 11. Juli in Zusammenarbeit mit dem Philosophieinstitut der ELTE (FSZHÉK).
Weiteres finden Sie bald auf der Homepage
A Magyar Fenomenológiai Egyesület 2008-ban is Nyári Egyetemet szervez, idén Badacsonyörsön július 6-11-ig, együttműködve az ELTE Filozófia Szakos Hallgatói Érdekképviselettel (FSZHÉK).
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Die Konfernz über Vladimir Sorokin sollte der Selbstbesinnung der europäischen Russistik und Slawistik dienen, die sich vielleicht inbezug auf die Literaturwissenschaft in einer veritablen Krise befindet.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Das Philosophieinstitut der ELTE BTK und die MTA-ELTE Sprachphilosophieforschungsgruppe laden zur Konferenz "Sprache, Verständnis, Interpretation" im Zusammenhang mit der Serie "Sprache, Erkenntnis, Bewusstsein"
* Zeit der Konferenz: 2./ 3. Oktober 2008
* Ort der Konferenz: ELTE BTK Philosophieinstitut(Budapest 1088, Museumsringstraße 4/i. Gebäude)
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
På Elverket, Dramaten, den 30 november 2007!
Den 30:e november samlas samtidens mest intressanta författare, konstnärer, musiker, dansare och skådespelare på Elverkets scen. Nordens största poesifestival är tillbaka på Elverket där festivalen startade 1997 och bjuder på en helt unik ögonblickshändelse, fylld av oväntade möten, innovativa konstellationer, magisk musik, midnattspoesi och fest tills dagen gryr.
Välkommen till årets kulturfest med Tidskriften 00TAL!
Neueste Kommentare