Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am So., 12/15/2013 - 16:56
Wurde 1948 in Bukarest ( Rumänien ) gegründet und gibt alle Schriften der verschiedenen Institute der Rumänischen Akademie heraus. Rege verlagstätigkeit, hohe Auflagen. Auch Belletrisitk.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am So., 12/15/2013 - 16:56
Der Verlag aus Bukarest ( Rumänien )wurde 1990 gegründet und bringt die Bücher, Serien und Zeitschriften (neun zeitschriften) des Rumänischen Kulturinstituts heraus. Schwerpunkte sind Bekanntmachen der rumänischen Kultur, Literatur und Kunst sowie Geschichte und Zivilisation über die Landesgrenzen hinaus, Übersetzungen von Klassikern und zeitgenössischen Autoren.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am So., 12/15/2013 - 16:56
Цель этого проекта - создание многофункциональной электронной библиотеки, содержащей фундаментальные труды классиков социологии, учебно-методическую и справочную литературу по социологии и социальным наукам, а также электронные публикации преподавателей, аспирантов и студентов факультета.
Все материалы электронной библиотеки были получены из открытых источников.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am So., 12/15/2013 - 16:56
Allgemeines
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek ist ein Service zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet.
Dieser Dienst wurde im Rahmen eines Projektes von der Universitätsbibliothek Regensburg in Kooperation mit der Bibliothek der Technischen Universität München entwickelt und erfährt laufende Weiterentwicklung.
Inzwischen wird die Elektronische Zeitschriftenbibliothek als Nutzerservice im Routinebetrieb in 391 Bibliotheken bzw. Forschungseinrichtungen angeboten.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am So., 12/15/2013 - 16:56
Bringt vor allem Erstübersetzungen von Topautoren der Weltliteratur, wie Henry Miller, Albert Cohen, Salvador Dali, Jean Cocteau, Marcel Proust, Samuel Beckett.
Neueste Kommentare