Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Lajos Parti Nagy liest aus seinem im Jahr 2000 erschienenen Roman "Hösöm Tere" , dessen deutsche Übersetzung "Meines Helden Platz" kürzlich im Luchterhand Verlag erschienen ist. Die Übersetzung stammt von Bachmann-Preisträgerin Terézia Mora.
Pél Deréky vom Institut für Finno-Ugristik der Universität Wien wird die Lesung einleiten und dolmetschen.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Autorenspecial: Krise! Welche Krise?
Das Autorenspecial, welches die Buchmesse auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin organisiert, steht 2010 unter dem Thema "Krise! Welche Krise?".
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Das Programm zur Leipziger Buchmesse ist vielfältig und abwechslungsreich: Lesungen, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen und Preisverleihungen.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Das Programm zur Leipziger Buchmesse ist vielfältig und abwechslungsreich: Lesungen, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen und Preisverleihungen.
Europas größtes Lesefest "Leipzig liest" bietet über 2.000 Veranstaltungen auf dem Messegelände und in der ganzen Stadt. Rund 1.500 Mitwirkende - darunter Nobelpreisträger, aber auch junge Autoren - stellen ihre Bücher vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Neuheiten aus Mittel- und Osteuropa.
Neueste Kommentare