Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Das Theater Brett veranstaltet - in Zusammenarbeit mit Wiener Kulturzentren der beteiligten Länder und dem Slowakischen Theaterinstitut - vom 16. Oktober bis 8. November bereits zum zweiten Mal das Festival „Mitteleuropäisches Theaterkarussell“, bei dem einige interessante Produktionen , Ensembles und Theater aus Polen, Tschechien, Ungarn, und der Slowakei ihre Werke vorstellen.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
After almost half a century of socialist enterprise-state that replaced rights by privileges and made out of conditional migration from village to city a powerful instrument of domination, countries like Bulgaria have found themselves in the complex geometry of the EU. Almost 2 million persons a year over a population of 7 are in permanent motion, working abroad, studying, coming back, investing, leaving again. This fluid state of society does not seem to be a transitional phenomenon.
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
MODERNE DER DICHTUNGEN IN MITTELEUROPA Vergleichende und angewandte Forschungen II: DER TSCHECHISCHE POETISMUS MILOSLAV TOPINKA (Prag) und FERDINAND SCHMATZ (Wien) Referate mit Lesung • ULF STOLTERFOHT (Berlin) Lesung • Diskussion • mitwirkend: CHRISTA ROTHMEIER (Literaturwissenschafterin, Übersetzerin)• in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Zentrum, Wien • Adieu Musen. Anthologie des Poetismus (Tschechische Bibliothek, DVA, 2004)
Gespeichert von Anonymous (nicht überprüft) am Mo., 12/16/2013 - 21:02
Stadtinstitut für Literarische Forschungen – 62. Autorenprojekt der Alten Schmiede: Idee und Durchführung: FERDINAND SCHMATZ
Das vom Dichter Ferdinand Schmatz initiierte Projekt möchte aus einer jeweiligen Innensicht und einer Außensicht Errungenschaften dieser Dichtungsweisen zum Thema machen und ihre heutige Aktualität in Ungarn und Tschechien untersuchen. Zwei deutsche Dichtungsgäste zeigen, dass sich ähnliche dichterische Haltungen unter unterschiedlichsten Voraussetzungen formieren können.
Neueste Kommentare