Abstract: Logic is the study of reasoning. Classical logic, as explained by Aristotle and developed further over the next two millennia, has to do with attributing truth values to statements. It has to do with statements like “X is Y”, to which a value of true or false can easily be ascribed. In contrast, deontic logic is a kind of logic dealing with commands. In other words, it has to do with prescriptions and prohibitions, such as “You should do X” or “You should not do Y”.
In dieser Reihe möchte wir das aktuelle Filmgeschehen in Mittel- und Osteuropa zeigen. Die wichtigsten Filmfestivals sind im Februar das Berliner, im Juli das in Karlo Vary, im August, das von Locarno und zum Ausklang des Sommers die Mostra in Venedig. Wir möchten auch Vorträge und Vorführungen zu Unterrichtszwecken in der Dokumentationsstelle (DomL) durchführen.
Mittwoch, 10. Oktober 2018 14:00 Begrüßung 14:30 Keynote 1: Hans Goebl (Salzburg): Sprachenvielfalt und Sprachenpolitik in der Spätphase der Donaumonarchie (1848–1918). Ein Überblick. 16:00 Kaffeepause
Program konferencie Problémové aspekty výskumu metafory v interdisciplinárnej a transdisciplinárnej perspektíve 30. – 31. máj 2018 Miesto konania: Rakúske kultúrne fórum Bratislava
Streda 30. mája
9.15-9.30 Privítanie a zahájenie podujatia Semiotické východiská Chair: Roman Mikuláš
9.30-10.00
Tibor Žilka
Metapher als Träger der Ikonizität
10.00-10.30
Mihály Szívós
Das grundlegende Verhältnis zwischen den semiotischen und philosophischen Begriffen der Metapher
10.30-11.00
Martin Štúr
Ein Projekt der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur
Organisation: Dr. Giovanni Leghissa (Univ. Udine)
Dr. Stephan Teichgräber (DomL, Univ. Wien)
Zielstellung: Rekonstruktion der philosophischen Traditionen Mittel‑ und Osteuropas sowie ihrer Interaktionen im Kontext globaler Fragestellungen und Herausforderungen
Neueste Kommentare