Veranstaltungen

Der Humor der dadaistischen Weltverhöhnung und sein unterirdisches Wuchern in der zwischen Martin He

Der Humor der dadaistischen Weltverhöhnung und sein unterirdisches Wuchern in der zwischen Martin Heidegger und Jan Mukařovský aufbrechenden Antinomien zwischen seinsgeschichtlicher Kunstanamnese und funktionalistischer Ästhetik

Der Messianismus in der Literatur der slowakischen Romantik

Einer der eigenartigsten Romantiker Mitteleuropas ist Samo Bohdan Hroboň. An seinem Werk wird das Besondere des slowakischen Messianismus aufgezeigt, der wesentlich anders ausgerichtet war als der russische oder der polnische Messianismus.

Der Status der Philosophie in Russland

Der Status der Philosophie in Russland

Dichterpaare - Teil IV: Ferenc Szijj und Peter Waterhouse






Dichterpaare - Teil IV: Ferenc Szijj und Peter Waterhouse



Di, 11. November 2008, 19 Uhr

Neuerscheinung Herbst 2008 - Lesung Ungarisch & Deutsch

Im vierten Teil der 2007 vom Collegium Hungaricum Wien und dem Österreichischen Kulturforum Budapest ins Leben gerufenen Lyrikreihe lädt der Budapester Lyriker FERENC SZIJJ seinen österreichischen "Seelenverwandten", PETER WATERHOUSE, zu einer Lesung ein.

Die 50er Jahre in der tschechischen Kultur als Periode der intensiven staatlichen Willkür

Der Vortrag widmet sich der Beziehung des totalitären kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei zur Kunst, besonders zur tschechischen Literatur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Es geht um die Darstellung von Grundtendenzen des Drucks des totalitären Regimes gegenüber der Kunst, um die Charakterisierung der offiziell erschienenen sowie der verbotenen und unterdrückten Kunst. Die Aufmerksamkeit richtet sich darauf, welche Machtmittel das totalitäre Regime gegenüber der Kunst verwendete, welche Rolle es der Kunst zuwies, was von Schriftstellern sowie Lesern verlangt wurde usw.

Die antitethische Solidarität und die Erbschaft der Praxis-gruppe

Die Erbschaft der Praxis-Gruppe und die antitetische Solidarität

Zusammenfassung

Die Bedeutung Gérard Genettes für die Literaturwissenschaft Mitteleuropas

Die Konferenz möchte die Wirkung Gérard Genettes auf die mitteleuropäische Literaturwissenschaft aufarbeiten und wie seine Theorie in das reiche Erbe der mitteleuropäischen Literaturwissenschaft intergriert worden ist.
 

Die Einverleibung der Antike

Mimesis:

Leghissa Giovanni - Incorporare l'antico. Filologia classica e invenzione della modernità



Leghissa.jpg Giovanni Leghissa - Incorporare l'antico. Filologia classica e invenzione della modernità



ISBN 9788884836342

Euro 19,00




Die Frankfurter Buchmesse

Bücher machen Leute. Leute machen Bücher.



Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich die Macher der Branche. Ob Verleger, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autoren - jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen.

Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern, mehr als 299.000 Besucher und rund 10.000 Journalisten.

Seiten